Unsere
Angebote

3 Bausteine, 1 Weg:
Zur Zufriedenheit


Östliche und westliche Weisheit vereint am Nationalpark Bayerischer Wald


Individuelle Innenschau = Naikan klassisch
Ein einwöchiges Schweige-Seminar, das dich durch das spezielle Setting und drei einfache Fragen deine Vergangenheit neu erleben lässt.
Du bleibst in dieser Woche für dich und hast nur zur BegLeitung Kontakt.

Naikan ist ein Werkzeug das es dir ermöglicht, die Tatsachen deines Lebens ohne die übligen Dramen zu sehen und kann daher als "Eigen-Therapie" oder Krisenmanagement-Tool gesehen werden. Regelmäßig angewendet, wirkt es nachhaltig und verändert deine Sichtweise.


Innenschau & Natur = Naikan in der Natur
Die klassische einwöchige Innenschau findet weitestgehend in der Natur im Gehen statt, ebenfalls im Schweigen. Auch hier bleibst du für dich und hast nur zur BegLeitung Kontakt.


Weg des Wandels = Gruppen-Erlebnis
Lerne Naikan, Morita und Zen auf einzigartige Weise kennen. Ähnlich einer Wohngemeinschaft leben, lernen und lachen wir eine Woche gemeinsam. Dabei erhältst du neue Anregungen für die Gestaltung eines glücklichen Lebensweges, die du direkt bei dir zu Hause umsetzen kannst...

Klassische Innenschau


Naikan klassisch
heißt, eine Woche in Klausur zu gehen. Ähnlich eines Rückzugs ins Kloster oder der Teilnahme an einem Seshin lässt du den Alltag zurück und widmest dich ausschließlich deiner eigenen Vergangenheit.

Dein Werkzeug dazu sind drei Fragen, die du auf deine wichtigsten Bezugspersonen anwendest:

1) Was hat die Person für mich getan?
2) Was habe ich für die Person getan?
3) Welche Schwierigkeiten habe ich der Person bereitet?

Der Tagesablauf während der Naikan-Woche ist strukturiert:
Der Tag beginnt mit dem Gong, es gibt drei Mahlzeiten, eine kurze Zeit der Arbeitsmeditation und ein Gong läutet die Nachtruhe ein.
Die Innenschau wird von diesen Ereignissen immer nur kurz unterbrochen. Den ganzen Tag über wird die eigene Biografie chronologisch mit den drei Fragen betrachtet, die Zeiträume durch kurze Gespräche mit deiner Naikan-BegLeitung abgeschlossen, die ca. 7 - 9 Mal täglich erfolgen.
Du brauchst dich um nichts weiter zu kümmern, hast keine Telefonate, keine Mails zu führen - du darfst nur für dich selbst da sein.

Für Firmen/Abteilungen gibt es die Möglichkeit, die 3-Fragen-Methode auf eine den Abläufen im Betrieb angepasste Weise zu integrieren.

Bei Fragen ruf' einfach an:
+49 (0) 8552 - 975 49 10, info(at)naikan-zentrum.de.


Details
Termine & Preise

Innenschau &
Natur


Naikan in der Natur – das etwas andere Naikan
Manche Menschen haben einen besonderen Bezug zur Natur und können sich im Freien, an der frischen Luft und in Bewegung am besten konzentrieren. Für jene ist diese Form der meditativen Innenschau gedacht.

Je nach Wetter sind wir täglich, manchmal mehrere Stunden, im Bayerischen Wald unterwegs. Dabei wechseln wir zwischen langsamem, meditativem Gehen und Sitzen. Während der ganzen Zeit übst du Naikan, beschäftigen sich also gedanklich mit einem bestimmten Zeitraum aus deiner Vergangenheit und stellst dir dabei in Bezug auf eine Person die drei Naikan Fragen:

1) Was hat diese Person im fraglichen Zeitraum für mich getan?
2) Was habe ich in besagtem Zeitraum für diese Person getan?
3) Welche Schwierigkeiten habe ich der Person in der Zeit bereitet?

Wie auch im klassischen Naikan wird bei diesen Wanderungen, bis auf die kurzen Mensetsus (Naikan-Interviews mit der BegLeitung unter vier Augen), nicht gesprochen.
Bei strömendem Regen entfällt das Gehen und es wird im Naikan Zentrum geübt.

Für Firmen/Abteilungen können wir auch diese Form der 3-Fragen-Methode bedarfsgerecht anpassen.

Bei Fragen ruf' einfach an::
+49 (0) 8552 - 975 49 10, info(at)naikan-zentrum.de.


Termine & Preise

 

Weg des Wandels


"Gib dich auf. Fange jetzt an, aktiv zu werden, solange du neurotisch oder unvollkommen oder ein Prokrastinierer oder ungesund oder faul oder mit irgendeinem anderen Etikett versehen bist, das du unangemessen verwendest, um dich selbst zu beschreiben. Sei der beste unvollkommene Mensch, der du sein kannst, und fange mit den Dingen an, die du erreichen willst, bevor du stirbst." (Dr. Shoma Morita)


Wie es möglich ist, diesen Spruch von Dr. Morita selbst in schwierigen Zeiten aktiv umzusetzen, erlebst du in diesem Programm gemeinsam mit deinen Mitspielenden und BegleiterInnen. Und das auf eine entspannte, für Seminare außergewöhnliche Art.

So ist das Programm vor allem für jene eine lohnenswerte Erfahrung, die noch neugierig auf sich selbst sind und etwas positiv verändern möchten.

Was dich im Detail erwartet:

    • Zeit, Stille und Ruhe, Dinge wirken zu lassen
    • Unterrichts- und Übungseinheiten zu Naikan, Morita und Zen
    • Eine Einweisung in Kaizen (Weg der kleinen Schritte)
    • morgendliche Meditationsübungen
    • Achtsamkeitsübungen
    • Individuelle Gespräche zu deinem persönlichen Thema
    • WALD und die darin enthaltene Kraft 
    • Gesundes vegetarisches Essen, das in Gemeinschaft zubereitet wird
    • Zugang zu Übungsmaterial und Büchern passend zu den besprochenen Themen
    • Gemeinschaft, Meditation, Spiel, Musik und viel Lachen
    • Eine wunderschöne ruhige Umgebung, die deinen Selbsterfahrungsprozess ideal unterstützt

Wir bieten das Programm an in einer kurzen Form (4 Tage, 3 Nächte = 450 - 700 €, je nach Einkommen*) und der längeren Version (8 Tage, 7 Nächte = 990 - 1490 €, je nach Einkommen*).
*Ein Nachweis ist NICHT erforderlich.

Achtung: In der Kurzversion des Programms sind nur Bruchstücke aus dem Gesamtprogramm möglich... 

Das Programm ist auch für Führungskräfte, als Incentive, Teambildungsmaßnahme uvm geeignet.

Bei Fragen ruf' uns bitte an:
+49 (0) 8552 - 975 49 10, info(at)naikan-zentrum.de.


erstes Programm 2018
Flyer
Termine & Preise

 

Naikan Zentrum +49 (0) 8552 - 975 49 10